Weiße Wanne mit Sichtbetonfunktion im Weingut Abril
Weiterlesen
Hier finden Sie einige ausgewählte Job Reports zu Drytech-Projekten der vorbeugenden Bauwerksabdichtung.
Weiße Wanne mit Sichtbetonfunktion im Weingut Abril
Eine gefragtere Lage gibt es wohl kaum: Im Heidelberger Stadtteil Neuenheim entstand zuletzt eine Stadtvilla mit hochwertiger Ausstattung – und einem Traumblick auf die Rheinebene. Das Objekt mit 3-4 Wohneinheiten wurde in Terrassenform gegen den Hang gebaut, wobei die erdberührten Bauteile als DrytechWanne direkt gegen eine Bohrpfahlwand errichtet wurden.
Neubau einer Mehrgenerationen-Wohnanlage in Unna-Massen
Auf dem ehemaligen Werksgelände der Strumpffabrik Falke in Unna-Massen steht seit Kurzem eine Mehr-Generationen-Wohnanlage – u. a. mit 26 Mieteinfamilienhäusern, einer Seniorenwohngemeinschaft sowie 23 Einfamilienhäusern.
Im Frankfurter Stadtteil Rebstock hat Drytech eine umfangreiche Weiße Wanne geplant und umgesetzt. Das Neubauprojekt mit einem Grundriss von 63 auf 27 Meter wird von der Bauwens GmbH & Co. KG aus Köln realisiert und soll künftig Wohn- und Geschäftsbereiche vereinen. Insbesondere bei der zu erstellenden Unterfangung erwies sich das Drytech-System dabei als praxisfreundlich und flexibel.
DrytechWanne auf dem Frankfurter Riedberg: Neubauprojekt mit 154 Wohneinheiten
Auf dem Frankfurter Riedberg – im Nordwesten des Frankfurter Stadtgebiets gelegen – entsteht derzeit ein Ensemble aus 81 Reihenhaus-Wohneinheiten und 73 senioren- und familiengerechten Mietwohnungen.
Seit einem Eigentümerwechsel im Jahr 2007 hat das Weingut von Winning im pfälzischen Deidesheim ein gänzlich anderes Gesicht bekommen. Das Weingut, das heute zur Unternehmensgruppe Niederberger gehört, positionierte sich als Anbieter im Premiumsegment völlig neu – eine Entscheidung, die nicht nur Folgen für die Weinherstellung hatte.
Lippstadt, Nordrhein-Westfalen: Neubau eines Kombibads
Im nordrhein-westfälischen Lippstadt hat Drytech für das neue städtische Kombibad eine Weiße Wanne im Drytech-System erstellt. Die Gesamtkosten für den Bau lagen bei rund 13,5 Millionen Euro. Die Beckenlandschaft des kombinierten Frei- und Hallenbades verfügt über eine ganzjährig nutzbare Schwimmfläche von 602 m2 und fünf 25-m-Bahnen.
In der Innenstadt von Herne entsteht gegenwärtig für 5,5 Millionen Euro eine neue Wohnanlage. Wo früher eine Lagerhalle stand, werden schon bald 37 hochwertige Komfortwohnungen zu finden sein, die bis Ende 2012 bezugsfertig sein sollen. Drytech sorgt bei diesem Projekt mit einer Weißen Wanne System Drytech für die dauerhafte Dichtigkeit der erdberührten Bauteile.