+49 (0) 6327 - 97 22 50 info (at) drytech-germany.de

 

Was tun, wenn die Wände feucht sind? Eine Abdichtung im Drytech-Injektionsverfahren sorgt für dauerhaft trockene Verhältnisse

Feuchte Wände im Kellergeschoss sehen nicht nur unschön aus – bleiben sie längere Zeit unbehandelt, können sich Schimmel- und Pilzsporen ungehindert ausbreiten und so zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Mit einer Drytech-Abdichtung im Injektionsverfahren können Sie feuchte Wände unkompliziert und zuverlässig abdichten – bei bis zu zehn Jahren Gewährleistung.

 

So sanieren wir Ihre feuchten Wände

Bei einer Drytech-Sanierung im Injektionsverfahren erfolgt die Abdichtung auf der Wand-Innenseite – ein zeit- und kostenintensives Ausschachten auf der Kelleraußenseite erübrigt sich damit. Zu unserem Leistungsspektrum in der sanierenden Abdichtung gehört neben der Dehnfugenabdichtung auch die Abdichtung von Arbeitsfugen. Um ein Übergreifen der Feuchtigkeitsschäden auf darüber liegende Stockwerke zu verhindern, errichten wir bei Bedarf auch eine Horizontalsperre. Sind Ihre Wände besonders durchfeuchtet und porös, kommt die Drytech-Schleierinjektion zum Einsatz.

 

Referenzen für den Schadensfall "Feuchte Wände"

 

Was können wir für Sie tun?

Die Zentrale von Drytech Deutschland in Neustadt an der Weinstraße erreichen Sie unter 06327 - 97 22 50 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne kommen wir zu einem ersten Kennenlernen bei Ihnen vorbei und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Weitere Informationen zur Drytech-Sanierung finden Sie außerdem in unserem Infoartikel 'So hat das Wasser keine Chance – 10 Gründe für die Drytech-Sanierung im Injektionsverfahren'.